...

#22 FührungsKRAFT: Mit Stärkenbewusstsein zu Spitzenleistungen – Davon profitieren Menschen und Unternehmen

FührungsKRAFT: Praxiserprobte Impulse für starke Führung in der Produktionswelt. Entdecken Sie, wie Stärkenbewusstsein Führungskräften hilft, Spitzenleistungen zu erzielen. Praktische Impulse für motivierte Teams und erfolgreiche Unternehmen.
Führungskraft Cover - gemba
Inhaltsverzeichnis
FührungsKRAFT: Praxiserprobte Impulse für starke Führung in der Produktionswelt. Entdecken Sie, wie Stärkenbewusstsein Führungskräften hilft, Spitzenleistungen zu erzielen. Praktische Impulse für motivierte Teams und erfolgreiche Unternehmen.
Führungskraft Cover - gemba

Spannende Beiträge zu „Positive Business“, „Changemanagement am Shopfloor“ und „FührungsKRAFT“ können Sie sich jetzt auch bequem auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer anhören.

Perfekt um Wissen kompakt aufzunehmen und gezielt anzuwenden!

#22: Mit Stärkenbewusstsein zu Spitzenleistungen - Davon profitieren Menschen und Unternehmen

In der schnelllebigen Produktionswelt ist es für Führungskräfte wichtig, nicht nur ihre eigenen Stärken, sondern auch die Talente ihrer Teammitglieder zu erkennen und zu nutzen. 

Ein ausgeprägtes Stärkenbewusstsein ist der Schlüssel, um Aufgaben effizient und mit hoher Qualität zu bewältigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre täglichen Herausforderungen mit einem klaren Verständnis Ihrer einzigartigen Stärken angehen. Sie würden nicht nur zielgerichteter und produktiver arbeiten, sondern sich dabei auch energiegeladener und zufriedener fühlen. 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch gezielte Selbstreflexion, konstruktives Feedback und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihre FührungsKRAFT maximieren können. Profitieren Sie von bewährten Impulsen, die Ihnen helfen, Ihr Stärkenbewusstsein zu schärfen und eine motivierende Teamdynamik zu fördern. 

Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Stärkenbewusstsein zu Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum beitragen kann. Los geht’s!

1. Stärkenbewusstsein - Die Schlüsselelemente im Überblick

Um ein tiefes Verständnis Ihrer eigenen Stärken zu entwickeln, sollten Sie die folgenden Schlüsselelemente in Betracht ziehen.

a. Selbstreflexion und Analyse

Um Ihre Stärken zu erkennen, ist eine regelmäßige Selbstreflexion unerlässlich. Fragen Sie sich: Welche Aufgaben fallen mir besonders leicht? In welchen Situationen fühle ich mich am produktivsten und engagiertesten? Eine gründliche Analyse ermöglicht es Ihnen, wiederkehrende Muster und bevorzugte Arbeitsweisen zu identifizieren, die auf Ihre Kernstärken hinweisen.

b. Feedback und Perspektivenwechsel

Nutzen Sie das Feedback Ihrer KollegInnen und MitarbeiterInnen, um ein umfassenderes Verständnis Ihrer Stärken zu erhalten. Ein Perspektivenwechsel kann neue Einblicke bieten und Ihnen helfen, Ihre Stärken aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Feedback gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Selbstwahrnehmung mit der Wahrnehmung anderer abzugleichen und dadurch ein vollständigeres Bild zu erhalten. Oftmals werden Stärken, die für einen selbst selbstverständlich erscheinen, erst durch das Feedback anderer deutlich erkennbar und können gezielter eingesetzt und weiterentwickelt werden.

c. kontinuierliche Entwicklung

Stärkenbewusstsein ist ein dynamischer Prozess. Arbeiten Sie kontinuierlich daran, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Kompetenzen zu entwickeln. Dies trägt nicht nur zu Ihrer persönlichen Entwicklung bei, sondern inspiriert auch Ihr Team zu kontinuierlichem Wachstum.

Durch fortlaufende Weiterbildung und das Ausprobieren neuer Aufgabenfelder können Sie Ihre bestehenden Stärken vertiefen und neue Potenziale entdecken. Dies fördert nicht nur Ihre eigene berufliche Zufriedenheit, sondern schafft auch ein Umfeld, in dem Ihre Teammitglieder motiviert werden, ihre eigenen Stärken weiterzuentwickeln.

d. Anwendung und Integration

Integrieren Sie Ihre Stärken gezielt in Ihre täglichen Aufgaben und Projekte, um effizienter und effektiver zu arbeiten. Überlegen Sie bei jeder neuen Herausforderung, welche Ihrer Stärken Ihnen besonders helfen kann, diese zu meistern.

Dies erfordert nicht nur Planung und Selbstdisziplin, sondern auch die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen. Durch die gezielte Anwendung Ihrer Stärken steigern Sie Ihre Leistung und schaffen ein positives Arbeitsklima, das Ihre Kollegen inspiriert und motiviert.

Ergänzender Gedanke: Organisieren Sie regelmäßige Peer-Review-Sitzungen, in denen Teammitglieder sich gegenseitig ihre Stärken und Erfolge rückmelden. Nutzen Sie eine strukturierte Methode, bei der alle TeilnehmerInnen konstruktives Feedback erhalten.

Nun, da Sie die Grundelemente des Stärkenbewusstseins kennen, lassen Sie uns konkrete Methoden erkunden, die Sie sofort anwenden können, um Ihre FührungsKRAFT zu steigern.

2. Praxiserprobte Impulse zur sofortigen Anwendung

Impuls 1: Bewusste Stärke

Methode: Schnappen Sie sich ein leeres Blatt Papier und machen Sie drei Spalten.

In der ersten Spalte notieren Sie untereinander:

  • eine erfolgreiche Situation in der letzten Woche
  • eine erfolgreiche Situation aus dem letzten Monat
  • eine erfolgreiche Situation aus dem letzten Jahr.
 

Nutzen Sie einen alten Kalender oder eine alte Zielstruktur, um sich gut erinnern zu können. Versuchen Sie, sich in die vergangene Situation hineinzuversetzen und alle Elemente der erfolgreichen Situation zu erfassen (zwischenmenschlich, persönliches Wachstum, Problem geknackt, zahlenmäßiger Erfolg etc.). Fragen Sie sich immer: Was ist gelungen?

Jetzt wechseln Sie zur zweiten Spalte und fragen sich:

  • „Was war mein Beitrag, dass die erfolgreiche Situation stattgefunden hat?“
 

Erfassen Sie alle möglichen Einflussfaktoren.

Nun wechseln Sie in die dritte Spalte und fragen sich:

  • „Welche meiner Stärken hat mir geholfen?“
 
Notieren Sie alles, was Ihnen einfällt – auch das, was Ihnen als selbstverständlich erscheint.
 

Auswirkung: Durch diesen Impuls bekommen Sie einen klaren Überblick über Ihre Fähigkeiten und Stärken, was Ihr Selbstvertrauen stärkt und Ihnen hilft, diese gezielt in zukünftigen Projekten und Herausforderungen einzusetzen.

Impuls 2: Mein brillanter Moment

Methode: Beschreiben Sie einen „brillanten Moment“, den Sie während der letzten Wochen oder Monate in der Arbeit erlebt haben. Ein brillanter Moment ist ein Moment, in dem Sie sich optimal gefühlt haben, in dem alles genau so gelaufen ist, wie Sie es sich gewünscht haben, idem sich alles leicht und einfach angefühlt hat. Fragen Sie sich:

  • Wie kommt es, dass dieser Moment brillant war?
  • Was war das Besondere daran, dass diesen Moment brillant für Sie gemacht hat?
 
Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit, um eine Liste von Dingen zusammenzutragen, die diesen Moment der Leichtigkeit, des Wohlfühlens und des Erfolgs. Reflektieren Sie:

  • Was wissen Sie nun über Ihre hilfreichen Stärken und Kompetenzen aufgrund der Dinge, die Sie sich notiert haben?
 

Nehmen Sie sich 60 Sekunden Zeit, darüber nachzudenken, welche Stärken/Kompetenzen Ihnen den brillanten Moment ermöglicht haben.

Um noch mehr solcher brillanten Momente zu erleben, können Sie sich noch folgende Fragen stellen:
 
  • Wenn diese Stärken in Ihrem Arbeitsleben eine noch größere Rolle spielen würden, woran würden Sie das bemerken?
  • Woran konkret würden es Ihre KollegInnen bemerken?
 
Sammeln Sie Ideen für mögliche weitere brillante Momente.
 
Auswirkung: Das Erkennen und Analysieren brillanter Momente hilft Ihnen, Ihre einzigartigen Stärken und Kompetenzen besser zu verstehen und zu nutzen, was Ihre Motivation stärkt.

Impuls 3: Das klappt

Methode: Hinterfragen Sie: 

  • Worüber wird im Unternehmen gesprochen? Abweichungen vom Soll-Zustand, Probleme etc.?
 

Sprache schafft zu einem großen Teil unsere Wirklichkeit. Versuchen Sie heute über all die Dinge zu sprechen, die klappen, die keine Probleme verursachen und einfach funktionieren. Sprechen Sie die Stärken Ihrer MitarbeiterInnen, der Prozesse oder Systeme an, die dazu geführt haben, dass diese Dinge gut funktionieren.

Auswirkung: Indem Sie den Fokus auf das Positive lenken und darüber sprechen, was gut läuft, schaffen Sie eine optimistischere und motivierende Atmosphäre und animieren Ihre MitarbeiterInnen die Stärken in den einzelnen Situationen zu erkennen.

Die konsequente Anwendung der zuvor besprochenen Impulse wird nicht nur Ihr persönliches Stärkenbewusstsein fördern, sondern auch positive Veränderungen in Ihrem Arbeitsalltag und Ihrem Team bewirken. Schauen wir uns die greifbaren Vorteile genauer an.

3. Wirksamkeitsmerkmale - spürbare Effekte im Alltag

  • Herausforderungen meistern: Durch die Reflexion und das Erkennen Ihrer Stärken entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Fähigkeiten. Dies steigert Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeit, Herausforderungen effektiv zu meistern.
 
  • Bessere Teamdynamik: Ein bewusster Umgang mit den Stärken aller Teammitglieder fördert eine harmonische und produktive Zusammenarbeit. Teams, die ihre kollektiven Stärken nutzen, erreichen ihre Ziele effektiver.
 
  • Effizientere Ressourcennutzung: Wenn die individuellen Stärken optimal eingesetzt werden, nutzt die Organisation ihre Ressourcen effizienter. Dies führt zu besserer Leistung, mehr Flexibilität und gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit.

4. So geht´s weiter - Nächste Schritte für mehr FührungsKRAFT

Sind Sie bereit, Ihre FührungsKRAFT auszubauen?

Starten Sie noch heute: Wenden Sie die oben genannten Impulse in Ihrem Arbeitsalltag an und erleben Sie positive Veränderungen in Ihrem Team.

Lesen Sie weiter: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren weiteren Blogartikeln in der FührungsKRAFT-Reihe.

  
  
 

Teilnehmen: Melden Sie sich für unser nächstes gemba.café an – unser Live-Online-Event mit praktischen Business-Wissen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit ExpertInnen und KollegInnen aus verschiedenen Branchen.

„Expertise trifft Effizienz – erstellt von gemba.austria, unterstützt durch KI.“

Veronika Reichenbrugger in weißer Bluse hält Stift gemba
DI (FH) Veronika Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Veronika Reichenbrugger in weißer Bluse hält Stift gemba

DI (FH) Veronika
Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Immer einen Schritt voraus!

Abonnieren Sie den gemba.newsletter und erhalten Sie exklusive Einblicke, wertvolle Tipps und besondere Angebote für Ihre erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung.

Weitere Beiträge
Artikel teilen:
Digitalisierung von Prozessen
In 10 Schritten die Durchlaufzeit und Bearbeitungszeit in den Prozessschritten reduzieren
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Keine News mehr verpassen

Den gemba Newsletter abonnieren!
Keine Angebote verpassen und mühelos up-to-date bleiben.

Für den gemba.newsletter anmelden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. 
Eine Abmeldung ist jederzeit beim Erhalt des Newsletters möglich.

Unverbindliche Anfrage für gemba.entlastet senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.change senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.talk senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Positive-Leadership-Impulstag.

Wir senden Ihnen zeitnah weitere detaillierte Informationen per E-Mail zu.

Ihr Team von gemba.austria

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per Mail.

Unverbindliche Anfrage für gemba.smart leadership senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.positive Kommunikation

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.neu Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für ein Training

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und die Checkliste erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Sie möchten beim Tag der MöglichmacherInnen teilnehmen?

Füllen Sie das Kontaktformular aus, damit wir Ihnen eine aktuelle Terminübersicht schicken können.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.teamresilienz senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.effizient präsentieren

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.kooperation

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.basic international Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.nachhaltiger Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.mentorin Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.next generation senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.TPM operator senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.smed Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.check-in Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.selbstmanagement senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.positive leadership senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.akademie senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.coach senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.leading expert

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.train the trainer senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.wissenstransfer senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.produktionsglättung

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.supply chain

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.logistik senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.prozessdesign senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Tag der ZukunftsmacherInnen!

Sie erhalten alle Informationen zeitnah per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Tag der MöglichmacherInnen!

Sie erhalten alle Informationen zeitnah per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur gemba.energietankstelle!

Sie erhalten eine E-Mail pro Arbeitstag im Jänner 2026.

Die gemba.energietankstelle endet automatisch am 02.02.2026

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Um die Anmeldung abzuschließen, bestätigen Sie bitte die E-Mail in Ihrem Postfach, die Sie für Ihre Anmeldung zum gemba.newsletter erhalten haben.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Der Zugangslink wird Ihnen am Vortag des gemba.cafés per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Michael Zwanzger, MA

Marketing & Customer Relationships

DI (FH) Veronika Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Ing. Siegfried Frühwirth

Gründer & Geschäftsführer

Gerald Reichenbrugger

Kundensupport

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns ehestmöglich um Ihr Anliegen kümmern

Ihr Team von gemba.austria

Unverbindliche Anfrage für ein individuelles Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.basic Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.