1996 gegründet
168 aktive KundInnen
8335 erfolgreiche TeilnehmerInnen
92 % vergeben Bestnoten
Home » AGB

Partnerschaftsregeln (AGB)

I. Geltungsbereich

1. Diese Partnerschaftsregeln (AGB) gelten für alle geschäftlichen Beziehungen der gemba.austria gmbh und ihren Kunden. Sie gelten auch für die Nutzung der Internetseite www.gembaaustria.at.

2. Diese Partnerschaftsregeln (AGB) gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien, auch wenn im Einzelfall bei Vertragsabschluss auf die AGB nicht ausdrücklich Bezug genommen wird. Eventuelle sonstige Nebenabreden müssen ausdrücklich getroffen werden und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

3. Die gemba.austria gmbh behält sich vor, diese Partnerschaftsregeln (AGB) jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.

4. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, die von der gemba.austria gmbh nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt werden, sind unverbindlich, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

II. Kursanmeldung/Zertifizierung/Teilnahmebestätigung

1. Die Anmeldung zu gemba.austria gmbh Veranstaltungen erfolgt durch den Kunden über unseren Kurskalender auf www.gembaaustria.at. Erstbuchungen erfolgen per Telefon oder E-Mail durch unseren Kundenmanagement.

2. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird unter Berücksichtigung freier Plätze fix gebucht. Diese Buchung wird von der gemba.austria gmbh durch den Online-Kurskalender bestätigt bzw. kann auf Kundenwunsch eine schriftliche Bestätigung erfolgen.

3. Am Ende der Veranstaltung erhält jede/r TeilnehmerIn je nach Ausbildungstyp ein Zertifikat, wenn die Inhalte der Ausbildung umgesetzt, diese Umsetzung vorgestellt wurde und/oder eine Teilnahmebestätigung, wenn die Anwesenheit insgesamt 75 % oder mehr betragen hat. Grundlage für die Bestätigung sind die angegebenen Daten bei der Anmeldung. 

III. Zahlungsbedingungen/Teilnahmegebühren

1. Sämtliche Preise sind Nettopreise und in Euro ausgewiesen. Die Anmeldung als Kunde berücksichtigt bei der Preisauszeichnung - bezüglich der geltenden Umsatzsteuer - österreichisches Steuerrecht. Der Abzug von Skonto ist ausgeschlossen.

2. Die Einhaltung der vereinbarten Zahlungstermine ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erbringung von Leistungen durch die gemba.austria gmbh. Bei Zahlungsverzug behält sich die gemba.austria gmbh das Recht vor, die laufenden Arbeiten und Leistungen für den Kunden einzustellen. Der Kunde ist verpflichtet sämtliche durch den Zahlungsverzug verursachten Kosten sowie Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß zu zahlen.

IV. Anmelderücktritt/Umbuchung/Storno

1. Der Anmelderücktritt kann nur schriftlich erfolgen. Bei Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn behält sich die gemba.austria gmbh das Recht vor, die Hälfte des Teilnahmebeitrages in Rechnung zu stellen. Bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen bzw. Nichterscheinen wird der gesamte Betrag verrechnet.

2. Allfällige Umbuchungen (Nennung eines/einer anderen Teilnehmers/Teilnehmerin für dieselbe Veranstaltung) können bis 3 Tage vor Kursbeginn im Online-Kurskalender durchgeführt werden. Bei Erstbuchern erfolgt dies durch den Kundenmanagement.

V. Durchführung von Veranstaltungen/Absage

1. Aus organisatorischen Gründen kann die gemba.austria gmbh die Veranstaltung bis zum Tag der geplanten Durchführung ohne Angabe von Gründen absagen. Die Absage erfolgt schriftlich (per E-Mail) und, wenn möglich, auch telefonisch. Grundlage für die Verständigung über eine Absage sind die bei der Anmeldung angegebenen Daten.

2. Weitere Ansprüche an die gemba.austria gmbh sind aus der Absage nicht ableitbar.

VI. Programmänderungen

1. Die gemba.austria gmbh behält sich Programmänderungen, insbesondere Änderungen des zeitlichen Ablaufs, der durchführenden TrainerInnen und des Veranstaltungsortes, vor. Der Einsatz der TrainerInnen basiert auf der internen Qualifikationsmatrix.

2. Ersatzansprüche aufgrund von Änderungen haben die TeilnehmerInnen nicht.

VII. Haftungsbeschränkungen

1. Die gemba.austria gmbh wählt für die Trainings in den jeweiligen Bereichen qualifizierte TrainerInnen aus. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte, der Unterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom den TeilnehmerInnen angestrebten Lernziele und für den Erfolg der vorgeschlagen Maßnahmen übernimmt die gemba.austria gmbh keine Haftung. Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, welche aus fehlerhaften und/oder unvollständigen Inhalten entstehen sollten. Die Haftung für reine Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Im Übrigen ist die Haftung von der gemba.austria gmbh auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt, wobei es sich um typische, bei einer Trainingsveranstaltung vorhersehbare Schäden handeln muss.

2. Die gemba.austria gmbh haftet - soweit gesetzlich zulässig - nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände, es sei denn, dies ist auf ein grob fahrlässiges Verhalten von MitarbeiterInnen/TrainerInnen der gemba.austria gmbh zurückzuführen, wofür der Anspruchsteller nachweispflichtig ist.

3. Für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen, die während der Pausen im Vortragsraum verleiben, haftet die gemba.austria gmbh - soweit gesetzlich zulässig - in keinem Fall.

4. Weiters wird - soweit gesetzlich zulässig - keine Haftung für Personenschäden übernommen, die sich in den Räumlichkeiten (auch bei Vorzeigebetrieben) einschließlich Pausenräumen und Gangflächen sowie Nebenräumen und Freiflächen ereignen.

VIII. Nutzung und Vervielfältigung

1. Sämtliche von der gemba.austria gmbh zur Verfügung gestellten Unterlagen sind ausschließlich zur privaten bzw. firmeninternen Nutzung durch den Kunden bestimmt. Jegliche Nutzung (z.B. vervielfältigen oder online zur Verfügung stellen) durch den Kunden gegenüber Dritten ist untersagt. Dies gilt auch für die Weitergabe an Dritte bzw. Nutzung durch Dritte.

IX. Datenschutz

1. Die der gemba.austria gmbh überlassenen Daten werden mittels elektronischer Datenverarbeitung von der gemba.austria gmbh unter Bedachtnahme des Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet.

2. Soweit vom Vertragspartner nicht anders angegeben, darf die gemba.austria gmbh diese Daten auch zu Werbezwecken einschließlich der Versendung von Informations- und Werbemails für Produkte und Veranstaltungen der gemba.austria gmbh nutzen. Ein Widerruf dieser Zustimmung ist jederzeit in schriftlicher Form möglich.

X. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der gemba.austria gmbh gilt österreichisches Recht - und zwar auch dann, wenn der Auftrag im Ausland durchgeführt wird.

2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstandenen Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist der Hauptsitz der gemba.austria gmbh.

3. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, oder dieser Vertragstext eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzten oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Regelungen bleibt davon unberührt.

Ligist, am 20.07.2022
DI(FH) Veronika Reichenbrugger MSc  * Ing. Siegfried Frühwirth

 

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als  PDF herunterladen