...

#23 FührungsKRAFT: Wie Sie mit Wirksamkeit und Wohlbefinden Ihre Effizienz und Innovationsrate verbessern

FührungsKRAFT: Praxiserprobte Impulse für starke Führung in der Produktionswelt. Erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit und Ihr Wohlbefinden durch Selbstreflexion, positive Gedanken und Grübel-Stopp. Praktische Tipps für mehr FührungsKRAFT. Jetzt lesen!
Führungskraft Cover - gemba.austria
Inhaltsverzeichnis
FührungsKRAFT: Praxiserprobte Impulse für starke Führung in der Produktionswelt. Erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit und Ihr Wohlbefinden durch Selbstreflexion, positive Gedanken und Grübel-Stopp. Praktische Tipps für mehr FührungsKRAFT. Jetzt lesen!
Führungskraft Cover - gemba.austria

Spannende Beiträge zu „Positive Business“, „Changemanagement am Shopfloor“ und „FührungsKRAFT“ können Sie sich jetzt auch bequem auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer anhören.

Perfekt um Wissen kompakt aufzunehmen und gezielt anzuwenden!

#23: Wie Sie mit Wirksamkeit und Wohlbefinden Ihre Effizienz und Innovationsrate verbessern

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre persönliche und berufliche Wirksamkeit steigern und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden verbessern können? In einer Welt voller neuer Herausforderungen und Stressfaktoren ist es wichtiger denn je, die richtige Balance zu finden. 

Dieser Beitrag bietet Ihnen praktische Impulse und wertvolle Tipps, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Erfahren Sie, wie Selbstreflexion, positive Gedankenführung und gezielte Pausen Ihren Arbeitsalltag nachhaltig verbessern können. 

Sind Sie bereit für mehr Energie, Motivation und Zufriedenheit? Dann lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie Ihre FührungsKRAFT stärken, Ihre Wirksamkeit erhöhen und ein positives und produktives Umfeld schaffen können. 

Los geht’s!

1. Wirksamkeit und Wohlbefinden - Die Schlüsselelemente im Überblick

Der Weg zu mehr Wirksamkeit und Wohlbefinden beginnt mit dem bewussten Einsatz einiger wesentlicher Grundbausteine.

a. bewusster Fokus

Es passiert nicht von selbst, dass das Positive wahrgenommen wird. Es braucht ein bewusstes und wiederkehrendes Lenken der Aufmerksamkeit, sodass eigene Erfolge und Fortschritte wahrgenommen werden. Diese Anerkennung des Erreichten stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit.

b. Proaktivität

Das Gefühl der Wirksamkeit entsteht durch aktives Handeln und das Meistern von Herausforderungen. Gehen Sie aktiv auf neue Situationen zu und bringen Sie Ihre Ideen ein. Proaktivität bedeutet, nicht auf Gelegenheiten zu warten, sondern sie zu schaffen. Indem Sie Verantwortung übernehmen und initiativ handeln, stärken Sie nicht nur Ihre eigene Wirksamkeit, sondern auch die Dynamik und Innovationskraft Ihres Teams.

c. positive Gedankenführung

„Wir müssen ja sowieso denken, warum dann nicht gleich positiv?“. Die Art und Weise, wie wir denken, beeinflusst unsere Energie und unser Wohlbefinden maßgeblich. Positive Gedanken lenken den Fokus auf das Gelingende, das Schöne und das Gute. Im aktuellen Zustand, in anderen Personen und in der Veränderung.

d. Empathie und Toleranz

Indem Sie die Gefühle und Perspektiven anderer verstehen und akzeptieren, auch wenn sie von Ihren eigenen abweichen, fördern Sie ein Klima der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts. Diese Haltung stärkt die Teamdynamik und ermöglicht es, gemeinsam Lösungen zu finden und Konflikte konstruktiv zu lösen.

e. Problemlösekompetenz

Entwickeln Sie systematische Ansätze zur Analyse und Lösung von Problemen, sodass Sie effektiv und selbstbewusst auf Herausforderungen reagieren können. Durch das gezielte Training Ihrer Problemlösungsfähigkeiten können Sie Hindernisse schneller und effizienter überwinden und Ihre Wirksamkeit steigern.

Ergänzender Gedanke: Anwendungen, die auf den Prinzipien der positiven Psychologie basieren, unterstützen Sie und Ihre MitarbeiterInnen dabei, durch tägliche Übungen und Reflexionen gezielt positives Denken, Optimismus und Resilienz zu stärken. Nutzen Sie diese effektiven Werkzeuge und motivieren Sie Ihr Team, regelmäßig davon zu profitieren – für mehr mentale Stärke und ein positives Arbeitsumfeld! Konkrete Anwendungen finden Sie hier:

2. Praxiserprobte Impulse zur sofortigen Anwendung

Nachdem wir ein paar theoretischen Grundlagen von Wohlbefinden und Wirksamkeit erörtert haben, ist es Zeit diese in die Praxis umzusetzen. Hier sind einige konkrete Impulse, die Sie sofort anwenden können:

Impuls 1: Wall of Fame

Methode: Schnappen Sie sich ein Blatt Papier, nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und erinnern Sie sich bewusst an all die Erfolge, die Sie bereits in Ihrem Leben erzielt haben.

Schreiben Sie sie buntgemischt und durcheinander auf. Das können sportliche Erfolge in der Kindheit genauso sein, wie die Reparatur einer defekten Lampe vorige Woche. Jeder Erfolg zählt.

Haben Sie Ihre Erfolge gesammelt, haben Sie Ihre persönliche „Wall of Fame“ vor sich liegen. All das haben Sie bewirkt. Genießen Sie den Anblick, tanken Sie Energie auf.

Im zweiten Schritt können Sie überlegen, welche Ihrer Eigenschaften und Stärken Ihnen geholfen haben, diese Erfolge zu erzielen. Notieren Sie diese ebenfalls unter den Erfolgen.

Im dritten Schritt transferieren Sie dieses Erfolgsgefühl in Ihre gegenwärtige Arbeitswelt. In welchem Bereich möchten Sie Ihre Stärken und Eigenschaften noch mehr einbringen, sodass sich ein andauernder Erfolg einstellt?

Auswirkung: Sie schaffen ein glanzvolles Abbild Ihrer Erfolge und ein Feuerwerk an Selbstwirksamkeit. Diese Übung stärkt Ihr Selbstbewusstsein und unterstützt Ihre Proaktivität, indem sie die Energie der vergangenen Erfolge bewusst für aktuelle Herausforderungen nutzt.

Impuls 2: Macht der Gedanken

Methode: Achten Sie bewusst darauf, wie oft Sie eine Situation oder Person gedanklich negativ bewerten. Beispiel: „Die Chefin ist heute wieder extrem pingelig mit ihren Forderungen.“

Solche Gedanken – selbst wenn sie nur in Ihrem Kopf bleiben – entziehen Ihnen Energie, da sie den Fokus auf das Negative lenken. Wiederholen sich solche Formulierungen, entsteht schnell der Eindruck, überwiegend Negatives zu erleben.

Wie könnten Sie stattdessen denken? Probieren Sie:

  • Eine positive und wohlwollende Sprache zu wählen (z.B.: Statt „Der Kollege ist immer so langsam“ → „Der Kollege nimmt sich Zeit, um sorgfältig zu arbeiten.“)
  • Den Nutzen der Situation zu erkennen und zu benennen.
 
Zum Beispiel: „Die Präzision meiner Chefin wird uns helfen, eine besonders überzeugende Präsentation zu erstellen.“
 
Auswirkung: Sie trainieren Ihre Toleranz und Empathie und stärken Ihren Fokus auf das Positive. Dadurch gewinnen Sie mehr Energie und Ihr Wohlbefinden steigt.

Impuls 3: Aktive Grübelzeit

Methode: Grübeln ist ein weit verbreiteter Energieräuber. Die Gedanken kreisen um ein Thema, ohne konkrete Lösungen zu finden. Je mehr Gedanken ohne Lösung existieren, umso schwerer fühlt sich ein Thema üblicherweise an.

Ein pragmatischer Ansatz ist, sich eine fixe Grübelzeit festzulegen (zum Beispiel: „heute Abend von 19:30 – 20:00“). Kommen Sie bei einem Thema ins Grübeln, stoppen Sie den Prozess und schieben ihn bewusst auf die definierte Grübelzeit. So haben Sie das Thema „geparkt“ und müssen es nicht aktiv verdrängen. Gleichzeitig ist das Nachdenken für den Moment gestoppt.

Diese Methode braucht etwas Übung und eventuell mehrere Anläufe, damit sie ohne große Anstrengung funktioniert.

Erwischen Sie sich selbst beim Grübeln außerhalb der definierten Zeit, weisen Sie sich selbst vorwurfslos auf die Grübelzeit hin und lenken Ihre Gedanken bewusst auf ein anderes Thema.

Auswirkung: Durch die gezielte Begrenzung des Grübelns lernen Sie, Ihre Gedanken besser zu kontrollieren und Ihre Energie effizienter zu nutzen. Dies führt zu einer verbesserten Konzentration und einem erhöhten Wohlbefinden.

Jetzt, da Sie die praxiserprobten Impulse kennengelernt haben, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, welche spürbaren Effekte diese Maßnahmen in Ihrem Alltag haben können.

3. Wirksamkeitsmerkmale - spürbare Effekte im Alltag

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit: Durch gezielte Reflexion und das Bewusstmachen eigener Erfolge entwickeln Menschen ein stärkeres Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Dieses gesteigerte Selbstbewusstsein führt dazu, dass Herausforderungen mutiger angegangen und Lösungswege eigenverantwortlich erarbeitet werden. Die daraus resultierende Proaktivität wirkt sich positiv auf persönliche und berufliche Ziele aus.
 
  • Förderung eines positiven Mindsets: Der bewusste Umgang mit Gedanken und Sprache hilft, den Blick auf Chancen und Möglichkeiten zu lenken, statt sich von Schwierigkeiten entmutigen zu lassen. Diese veränderte Perspektive stärkt Resilienz, Toleranz und Empathie, was sich in einem verbesserten Miteinander und einer harmonischeren Arbeitsatmosphäre zeigt.
 
  • Reduzierung von Energieverlusten: Wenn Gedanken geordnet und Grübelprozesse begrenzt werden, bleibt mehr geistige Energie für wesentliche Aufgaben. Dies fördert Konzentration und Effizienz, sodass Themen gezielter bearbeitet und schneller abgeschlossen werden können. Menschen fühlen sich weniger belastet und gewinnen an mentaler Stärke.
 
  • Aufbau eines wertschätzenden Arbeitsumfelds: Eine Kultur der Anerkennung und positiven Haltung fördert das Vertrauen und die emotionale Bindung der Menschen an die Organisation. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit, niedrigeren Fehlzeiten und einer stabileren Belegschaft, die mit Freude und Überzeugung arbeitet.
 
  • Verbesserung von Kennzahlen: Die nachhaltigen Effekte auf individuelle Motivation, Teamzusammenhalt und Arbeitsqualität spiegeln sich in harten Fakten wider: Produktivitätssteigerungen, geringere Fehlerquoten und eine verbesserte Mitarbeiterbindung führen zu besseren wirtschaftlichen Ergebnissen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation.

4. So geht´s weiter - Nächste Schritte für mehr FührungsKRAFT

Sind Sie bereit, Ihre FührungsKRAFT auszubauen?

Starten Sie noch heute: Wenden Sie die oben genannten Impulse in Ihrem Arbeitsalltag an und erleben Sie positive Veränderungen in Ihrem Team.

Lesen Sie weiter: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren weiteren Blogartikeln in der FührungsKRAFT-Reihe.

  
  
 

Teilnehmen: Melden Sie sich für unser nächstes gemba.café an – unser Live-Online-Event mit praktischen Business-Wissen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit ExpertInnen und KollegInnen aus verschiedenen Branchen.

„Expertise trifft Effizienz – erstellt von gemba.austria, unterstützt durch KI.“

Veronika Reichenbrugger in weißer Bluse hält Stift gemba
DI (FH) Veronika Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Veronika Reichenbrugger in weißer Bluse hält Stift gemba

DI (FH) Veronika
Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Immer einen Schritt voraus!

Abonnieren Sie den gemba.newsletter und erhalten Sie exklusive Einblicke, wertvolle Tipps und besondere Angebote für Ihre erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung.

Weitere Beiträge
Artikel teilen:
Digitalisierung von Prozessen
In 10 Schritten die Durchlaufzeit und Bearbeitungszeit in den Prozessschritten reduzieren
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Keine News mehr verpassen

Den gemba Newsletter abonnieren!
Keine Angebote verpassen und mühelos up-to-date bleiben.

Für den gemba.newsletter anmelden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. 
Eine Abmeldung ist jederzeit beim Erhalt des Newsletters möglich.

Unverbindliche Anfrage für gemba.entlastet senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.change senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.talk senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Positive-Leadership-Impulstag.

Wir senden Ihnen zeitnah weitere detaillierte Informationen per E-Mail zu.

Ihr Team von gemba.austria

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und Link zur Umfrage erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per Mail.

Unverbindliche Anfrage für gemba.smart leadership senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.positive Kommunikation

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.neu Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für ein Training

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Immer einen Schritt voraus

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie die gewünschten Unterlagen per E-Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und gewünschte Unterlagen erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Hier anmelden und die Checkliste erhalten.

Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten und der Bestätigung zur Newsletter Anmeldung erhalten Sie den Link zur Umfrage per Mail.

Sie möchten beim Tag der MöglichmacherInnen teilnehmen?

Füllen Sie das Kontaktformular aus, damit wir Ihnen eine aktuelle Terminübersicht schicken können.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.teamresilienz senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.effizient präsentieren

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.kooperation

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.basic international Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.nachhaltiger Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.mentorin Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.next generation senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.TPM operator senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.smed Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.check-in Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.selbstmanagement senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.positive leadership senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.akademie senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.coach senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.leading expert

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.train the trainer senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.wissenstransfer senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.produktionsglättung

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.supply chain

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.logistik senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für gemba.prozessdesign senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Tag der ZukunftsmacherInnen!

Sie erhalten alle Informationen zeitnah per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Tag der MöglichmacherInnen!

Sie erhalten alle Informationen zeitnah per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur gemba.energietankstelle!

Sie erhalten eine E-Mail pro Arbeitstag im Jänner 2026.

Die gemba.energietankstelle endet automatisch am 02.02.2026

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Um die Anmeldung abzuschließen, bestätigen Sie bitte die E-Mail in Ihrem Postfach, die Sie für Ihre Anmeldung zum gemba.newsletter erhalten haben.

Ihr Team von gemba.austria

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Der Zugangslink wird Ihnen am Vortag des gemba.cafés per E-Mail übermittelt.

Ihr Team von gemba.austria

Michael Zwanzger, MA

Marketing & Customer Relationships

DI (FH) Veronika Reichenbrugger, MSc

Geschäftsführerin

Ing. Siegfried Frühwirth

Gründer & Geschäftsführer

Gerald Reichenbrugger

Kundensupport

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns ehestmöglich um Ihr Anliegen kümmern

Ihr Team von gemba.austria

Unverbindliche Anfrage für ein individuelles Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unverbindliche Anfrage für das gemba.basic Training senden

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Weitere Informationen zur Speicherung von Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.