1996 gegründet
168 aktive KundInnen
8335 erfolgreiche TeilnehmerInnen
92 % vergeben Bestnoten

Fachkräfte, ProzesskennerInnen und WissensarbeiterInnen gestalten ihre Prozesse transparent, effizient und innovativ zur Unterstützung der Unternehmensziele und Entlastung der Führungsarbeit

gemba.leading expert

Zielgruppe: ExpertInnen, WissensträgerInnen und Schlüsselpersonen

 

Themen: Sicherheit und Klarheit in der Rolle als Experte/Expertin, persönliche Stärken gezielt einsetzen, GestalterInnenhaltung ausbauen, Proaktivität und Verantwortung übernehmen, Erleichterung im Arbeitsalltag durch positive Interaktion, Steuern von Engagement und Motivation, gelingende Kooperation und Zusammenarbeit, Wissen anwenderfreundlich weitergeben, Resilienz, Stress- und Zeitmanagement, Menschen ohne Führungsrolle überzeugen, aktiver Beitrag zur Innovations- und Wissenkultur im Unternehmen

 

Dauer: 13 Tage (12 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 8 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

 

gemba.prozessdesign

Zielgruppe: MitarbeiterInnen in administrativen Bereichen

 

Themen: Durchblick in komplexen Systemen, Denken in Prozessen, Prozesse vereinfachen, Transparenz für Potenziale, Wechselwirkung von Prozessen und Menschen, von der Handlungsohnmacht zur Initiative, Prozessverbesserung im Team

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 6 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

gemba.train the trainer

Zielgruppe: Führungskräfte, ExpertInnen, WissensträgerInnen und Schlüsselpersonen

 

Themen: Lernpsychologie und Neurodidaktik, Zutaten zu einem positiven Vermitteln von Wissen und Können, optimale Trainings-Vorbereitung, professionelle Ablaufplanung von Trainings, lernreiche Präsentationen gestalten, Aktivierungsmethoden, Transfersicherung des Wissens

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 8 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

gemba.wissenstransfer

Zielgruppe: ExpertInnen, WissensträgerInnen und Schlüsselpersonen in produzierenden Unternehmen

 

Themen: Voraussetzungen und Hürden für gelingenden Wissenstransfer, Identifikation und Visualisierung von Wissen, Methoden, Ansätze und Formate zum Wissenstransfer, Grundregeln und Tipps zur Wissensdokumentation, Methoden und Formate zur Wissenssicherung, Gelingende Kooperation - Turbo für den Wissenstransfer, Erarbeiten von Kooperationsförderern im Betrieb, Wissen erneuern, entwickeln und lernen (individuell und als Team)

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 6 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

 

gemba.logistik

Zielgruppe: IntralogistikerIn

 

Themen: Einfluss der Logistik auf Durchlaufzeit und Prozesssicherheit, Ausrichtung auf Volumenträger, Milkruns und FTS, Behältermanagement, Aufbau und Auslegung eines Supermarktes, Kanban-System und der Einfluss der Wiederbeschaffungszeit auf die Bestände

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 6 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

gemba.supply chain

Zielgruppe: Supply chain ManagerInnen

 

Themen: volatiler Markt und vitale Supply chain, Analyse des Beschaffungsprozesses, agiles Info-Management mit den Kunden aufbauen, Möglichkeiten für Flexibilität und Versorgungssicherheit, Entstörmanagement, effiziente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit LieferantInnen ausbauen

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 6 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

 

gemba.produktionsglättung

Zielgruppe: ProduktionsplanerInnen, ProduktionsleiterInnen, Lean-Coaches

 

Themen: Kundentakt und Produktionstakt im Einklang, Bullwhip-Effekt, Einflussmöglichkeiten auf die Produktionsglättung, Efficiency Sweet Spot, Bedeutung von Varianten, Beständen und stabilen Prozessen

 

Dauer: 3 Tage (2 Tage Training + 1 Tag Präsentation)

 

Format: Präsenz

 

TeilnehmerInnen: min. 6 / max. 14

 

Zertifikat: nach präsentierter Umsetzung

 

 

exklusives Training anfragen

Powermail Formular
Mit dem Ausfüllen dieses Feldes senden Sie eine unverbindliche Anfrage an das gemba.team

für die Wertschöpfung

 

Ideenreiche und umsetzungsstarke Menschen gestalten die Prozesse am Shopfloor so, dass sie die Vorhaben des Unternehmens unterstützen.
 

mehr erfahren

blindlink

für die ExpertInnen

 

Fachkräfte, ProzesskennerInnen und WissensarbeiterInnen gestalten ihre Prozesse transparent, effizient und innovativ zur Unterstützung der Unternehmensziele und Entlastung der Führungsarbeit

für die
Führung

 

Führungskräfte regeln das Tagesgeschäft aufwandsarm und gestalten die Zukunft des Unternehmens erstrebenswert und gewinnbringend

 

mehr erfahren

blindlink

für die Zusammenarbeit

 

Menschen behalten bei geforderter Flexibilität ihre persönliche Stabilität und verbinden sich mit anderen stärken- und nutzenorientiert

 

mehr erfahren

blindlink